TRAVEL: Amsterdam Tipps Restaurant, Shops etc. MaMa Kelly, Pluk, Corner Bakery, schönster Primark
Hey meine
Lieben! Heute kommt mein Post über Amsterdam online. Ich war jetzt das zweite
Mal da, aber sehr vorbereitet dieses Mal!
Ich habe mir meine Lieblingsläden
und coole Restaurants herausgesucht. Zudem habe ich mir auch die Wege zu den
verschiedenen coolen Orten rausgesucht und geschaut wie lange es von meinem
Hotel dort hingeht. So konnte ich mir einen Plan machen, ob ich alles in den
drei Tagen schaffe und wann ich wo hingehen möchte. Ein paar der Restaurants
waren für das Frühstück und andere zum Beispiel für das Abendessen gedacht.
Alles durchgedacht flog ich nach Amsterdam.
Angekommen und fix und fertig, weil
wir um 6 Uhr morgens nach Amsterdam geflogen sind, sind wir in unserem
atemberaubenden Hotel angekommen. Ich habe mir das Hotel Roomate Aitana
herausgesucht, welches 10 min Gehweg hinter dem Bahnhof lag. Daher lag es
leider ein wenig weiter entfernt von der Innenstadt. Aber mit einem Tram oder
Bus kommt man schnell in die Stadt, wenn man nicht jedes Mal in die Stadt
laufen möchte.
TAG EINS:
Am ersten Tag liefen wir zu meinem
ersten Ziel. Es war das Pluk Café, welches auch einige Dekoartikel
verkaufte. Leider konnte ich mir keine mitnehmen, weil diese Dinge zu gross für
meinen Koffer waren. Im Café gibt es mega schön Bowls, aber an dem Tag hatte
ich eher Lust auf etwas Herzhaftem. Daher habe ich mir einen Avocado Toast mit
Ei bestellt. Dieser war echt gut! Meine Begleitung hatte einen Toast mit
Rohschinken und Tomatenpüree. Es hat wie Bruschetta geschmeckt...wirklich
seeeehr gut! Eigentlich ist Pluk für seine Bowls bekannt. Sie haben eine Galaxy
Bowl und eine Unicorn Bowl. Erstere habe ich an meinem Nachbarstisch gesehen und
diese hat super ausgesehen!
Nachdem sind wir in die Innenstadt
gegangen und haben uns als erster Primark vorgeknöpft. In Amsterdam war
er wirklich einer der schönsten und aufgeräumtesten! Dort habe ich
schlussendlich auch am meisten gefunden. Wir waren etwa drei Mal da drin!
Unser Mittagessen waren die
Manneken Pis Pommes. Diese sollten nach anderen Bloggern und Google die
besten Pommes der Stadt sein. Sie waren auch unglaublich gut! Sie hatten dort
etwa 30 verschiedene Saucen, die man zu den Pommes bekommen konnte. Wir haben
Trüffel Mayonnaise und Tartar Sauce genommen. Ausserdem haben wir die kleinste
Portion je Person genommen, aber sie war immer noch riesig!
Am Nachmittag haben wir eine
traditionelle Grachtenfahrt gemacht. Dies war für mich weniger spannend
und bekam zudem noch einen Sonnenbrand und Kopfschmerzen. Aber wenn ihr etwas
von der Stadt sehen wollt, ist es wirklich cool. Wir haben die Hopp on/ Hopp
off Variante genommen, bei der man an verschiedenen Stellen ein und aussteigen
konnte. Mit einer App konnte ich immer sehen, wo wir gerade steckten.
Am Abend waren wir so fertig mit
der Welt und entschieden uns im Hotel enthaltenen Restaurant zu essen. Dieses
hiess I-Dock.Es gab zwei Bedienungen am Abend. Die Frau oder besser
gesagt das Mädchen war nicht sehr freundlich und hat uns regelrecht ignoriert.
Zum Glück wurden wir dann aber von einem sehr netten jungen Herrn bedient. Wir
bestellten Angus Steak mit Pommes. Das Fleisch war wirklich gut gemacht und
alles drum und dran war sehr süss angerichtet.
TAG ZWEI:
Am zweiten Tag haben wir uns eine
Stroop Waffel bei "Van Wonderen Stroopwaffels"vgeholt. Diese sah unglaublich schön aus
und der Preis war auch soo günstig. Leider haben wir nicht viel von der Waffel
gegessen, weil es kein Café war und wir es ohne etwas zu trinken nicht essen
konnten. Es war mir zu trocken ohne ein Glas Milch. Danach gingen wir in ein
Café tranken etwas und gingen weiter. Ich hatte wahrscheinlich zwei Bisse von
meiner Waffel und habe es den ganzen Tag vergessen. UPS.
Danach gingen wir Shoppen. Ich war
in Läden wie Stradivarius, Monki, Bershka, Weekday, Topshop, Costes, HEMA etc.
Ich habe leider nicht überall etwas gefunden, aber ihr könnt in meinem YouTube
Video sehen was ich mir geholt habe. Es ist am Schluss verlinkt.
Zum Abendessen haben wir uns mit
dem Taxi zu dem MaMa Kelly Restaurant bringen lassen, Oh mein Gott! Es
ist das schönste Restaurant was ich je gesehen habe. Es ist ganz in Rosa
gehalten und hat drei Ebenen. Wir waren in der mittleren Ebenem mit den
Goldenen Details. Nach meiner Meinung nach die schönste Ebene. Auf der
untersten Ebene kann man direkt in das Olympia Stadion schauen und den
Leuten beim Trainieren zusehen. Das Essen war auch unglaublich gut. Das
Restaurant ist für ihr Geflügel und Lobster bekannt. Wir haben als Vorspeise
Capriccio und eine Avocado Cream mit Büffel Mozzarella genommen und als Hauptspeise
hatten wir das Trüffel Risotto und das orientalische Huhn. Ich habe ein ganzes
halbes Huhn bekommen. Zu beiden Gerichten haben wir je einen kleinen Salat und
Pommes bekommen. Leider war das alles viel zu viel für zwei Personen. Wir haben
nicht mit einem Salat gerechnet. Irgendwie haben wir das auf der Speisekarte
übersehen.
TAG DREI:
Am dritten Tag nahmen wir uns ein
Taxi und gingen in die Corner Bakery. Dort habe ich mir einen Strawberry Freak
Shake und Velvet Pancakes mit frischem Obst bestellt. Der Freak Shake besteht
aus einem Milchshake in einem riesen Glas mit einem Donut, viel Sahne, Corn
Flakes, Marshmallows, Keksen, Oreos und Zuckerwatte! Also eine richtige
Zuckerbombe! Diese war es aber für mich wert! Er war sooo mit liebe angerichtet
worden und ich glaube ich hatte einen der schönsten, die ich bisher in
Instagram gesehen habe. Hihi :D Der Milchshake selber war auch sehr lecker und
schmeckte nach frischen Erdbeeren und nicht nach dem künstlichen Geschmack.
Dann kommen wir zu meinen Pancakes! Sie waren rot und extrem gut! Das
Obst schmeckte auch wirklich sehr gut und nicht sauer. Ich hatte alles Mögliche
auf meinem Teller. Kiwi, Erdbeeren, Trauben, Birnenschnitze etc. Und natürlich
ganz viel Sahne und Ahornsirup!
Den restlichen Tag haben wir dann
ruhig genommen. Wir haben tollen Käse in einem mega coolen Käseladen gekauft.
Diese gibt es an allen Ecken und natürlich noch ein paar Souvenirs für unsere
Liebsten. Und dann ging es ab nach Hause mit dem Flugzeug.
Hier kommt ihr zu meinem Haul von Amsterdam:
Ich hoffe euch hat mein Beitrag gefallen. Fühlt euch frei ihn zu teilen!
0 Kommentare