Was ist für dich der perfekte Eyeliner? Bei mir muss er
tiefschwarz und gut deckend sein. Was er nicht darf ist, dass er meine Wimpern
verklebt, wenn ich meinen Eyeliner auftrage. Viele die Tattooliner oder 36
Stunden heissen. Diese haben eher eine "klebrige" Konsistenz und
laufen in die Wimpern. Oder wenn man nur kurz an die Wimpern kommt, verkleben
diese. Zudem muss ein Eyeliner den gesamten Tag halten, wenn ich mir einen Wing
ziehe. Er darf nicht mit der Zeit "wegkrümmeln" oder verblassen. Was
aber auch nicht passieren darf ist, dass man ihn gar nicht mehr wegbekommt und
einen "Stain" vom Liner bekommt.
Was verstehe ich unter Eyeliner? Unter Eyeliner definiere
ich nur den flüssigen Liner. Den Kajal schliesse ich bei diesem Blog Post aus
und gehe in einem anderem dann weiter darauf ein. Ein Kajal ist ein Stift mit
einem weichem, aber trockenem Applikator. Mit diesem kann ich keinen präzisen
Liner ziehen.
Wie ziehe ich den perfekten Liner für meine Augenform? Die
erste Regel für jede Augenform ist, dass wenn du einen Winged Eyeliner machen
möchtest, gehst du vom Winkel deines unteren Lids. aus. Diese Linie ziehst du
nach oben weiter. Viele geben auch den Tipp weiter, dass du dein Auge mit dem
Ende deiner Augenbraue verbinden möchtest und in diese Richtung dann den
Eyeliner ziehst. Was mir aber bei diesem Trick aufgefallen ist, dass nicht alle
Brauen die perfekte Form haben, oder? Viel habe ich gesehen, dass der Liner
einen viel zu steilen Winkel beim Liner hat und der Liner nicht fliessend zum
Auge aussieht. Daher immer zuerst darauf achten, dass der Liner dein Auge
optisch verlängert und nicht verkürzt. Es heisst nicht ohne Sinn "das
Katzenauge". Versuche ausserdem den Liner mit dem Liner vom Auge zu
verbinden und vermeide Kanten. Der Liner soll fliessend das Auge
umschmeicheln.
Was auch noch wichtig ist, welche Art von Spitze brauchst
du? Als Anfänger brauchst du eher einen grösseren Griff, um Sicherheit beim
Ziehen des Liners zu bekommen. Jeder muss aber für sich entscheiden was für ihn
am besten funktioniert. Generell unterscheidet man unter einer Stiftform, in
der die Filzspitze im Stift integriert ist und die Flüssigkeit von unten kommt.
Bei den meisten kann man die Spitze bei längerem Gebrauch herausnehmen und
umdrehen. Damit hält der Liner dir länger. Oder es gibt die Form wo den Liner
zuerst aufschrauben musst und der Liner im Deckel mit einem kleinen Stäbchen
ist. Wie bei einer Mascara. Die Flüssigkeit nimmst du daher im Tiegel selbst
dann auf. Bei diesen gibt es oft den Fall, dass der Liner zu viel Flüssigkeit
aufnimmt. Welche Spitze brauchst du nun? Generell unterscheidet man zwischen
einer Filz -oder Häärchenspitze. Die Filzspitze ist meist kompakter und kann
nicht ausfransen. Daher ist diese besser geeignet für den Anfänger. Mit der
Zeit ist es eine Geschmackssache was du persönlich lieber magst und für deine
Auge am besten funktioniert. Bei Eyeliner würde ich immer auf Klassiker gehen
und nicht auf spezielle Neuheiten wie abgeschrägte Liner oder eine
"Gummi" Spitze.
Jetzt habe ich wie immer wieder einen Liner aus dem
Drogeriebereich, sowie aus dem Highend Bereich getestet. Diese habe ich wie
immer von parfumcity.ch zur Verfügung gestellt bekommen. Der Guerlain Eyeliner
aus dem Highend Bereich überzeugte mich durch sein wunderschönes Design mit dem
klassischen Flakon und den Goldakzenten. Dieser hat eine Häärchenspitze. Die
Flüssigkeit ist etwas fester und wie schon oben genannt hatte ich ein wenig
Probleme mit der Dosierung der Menge an Flüssigkeit. Was aber kein Problem darstellt,
wenn man es weiss und einfach ein bisschen aufpasst. Leider klebt die
Flüssigkeit auch ein wenig. Daher muss man beim Auftragen aufpassen, dass man
nicht zu nahe an die Wimpern kommt und diese verklebt. Der Eyeliner von Max Faktor
Meinung nach eher für Anfänger geeignet. Der Liner ist flüssiger und man kann
ihn besser dosieren. Zudem weisst dieser eine Filzspitze auf.
*In Zusammenarbeit mit parfumcity.ch
Ich hoffe euch hat mein Beitrag gefallen. Fühlt euch frei
ihn zu teilen!
Eure Patricia♥
↓ Schaut auf meinen Social Mediaseiten
vorbei! Link♥